Update Ernährung: Was ich schon immer mal recherchieren wollte
In Sachen Mikronährstoffe, 14. Ernährungsbericht und WBAE-Gutachten auf dem neuesten Stand
Beschreibung
Die aktuelle Fachzeitschrift landet auf dem Stapel „zu bearbeiten“ und mehrere Newsletter verharren fett im E-Mail-Posteingang. Vieles ist interessant und wichtig, doch im Alltag fehlt die Zeit, neue Erkenntnisse zu vertiefen. Ziel dieses Seminars ist es, dieses Wissen für die Anwendung in der Praxis kurz und prägnant zusammenzufassen. Schwerpunkte werden sein: Mikronährstoffe wie Kalium, Jod, Selen und B-Vitamine sowie Ergebnisse der Studien SuSe II, VeChi-Youth-Studie und nutrition day. Das Gutachten für nachhaltigere Ernährung WBAE bietet auf über 800 Seiten spannenden Einblick in die Ernährungspolitik. Ob NutriScore, Gemeinschaftsverpflegung, Tierwohl, Nachhaltigkeit auf verschiedenen Ebenen: Es gibt viel zu erfahren und zu diskutieren. Angesprochen sind Oecotropholog*innen, die in Public Health, Gesundheitsförderung und Verbraucherbildung tätig sind.
Inhalte
> Aktuelles zu den Mikronährstoffen Kalium, Zink, Jod, Selen, Vitamin A, B-Vitamine
> 14. Ernährungsbericht: Ernährungssituation in Deutschland inkl. Prävention chronischer Erkrankungen durch Ernährung
> Nutrition Day, SuSe II-Studie, VeChi-Youth-Studie
> WBAE-Gutachten: Ziele, zentrale Politikempfehlungen und deren Bezüge zum Arbeitsfeld Oecotrophologie
Termine
Freitag, 08.10.2021 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, 09.10.2021 von 09:00 bis 12:30 Uhr
Freitag, 22.10.2021 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, 23.10.2021 von 09:00 bis 12:30 Uhr
23.10.2021 12:30
Onlineseminar
Plattform
ZOOM
Anbieter VDOE
Gesamtanzahl Plätze 16 (3 frei)
Zertifikatbausteine: Ernährung
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
entspricht ECTS: 1.0
Anrechenbare Tage Erstzertifizierung: 2
Kategorie Nachzertifizierung: Seminare / Onlineseminar
Anrechenbare Punkte Nachzertifizierung: 16
Erweiterte Suche: Zweitagesseminar