VDOEregional Stuttgart | VDOE-Qualifikationen – Ein Überblick

Von der „VDOE-Basisqualifikation Prävention – Ernährung“ über das Zertifikat „Ernährungsberater/in VDOE“ bis zu den neuen Zusatzqualifikationen - Ein Überblick

Beschreibung

Inhalt:

Ziel ist es, Ihnen in 90 Minuten einen Überblick über die diversen VDOE-Qualifikationen zu geben und Ihre Fragen zu beantworten. Lernen Sie die entsprechenden Bedingungen und Wege kennen, um für sich abschätzen zu können, welche Qualifikationen für Sie in Frage kommen könnten.
Als Einstieg gibt es seit letztem Jahr die „VDOE-Basisqualifikation Prävention – Ernährung“, die auch der Grundstein für den Weg zum Zertifikat „Ernährungsberater/in VDOE“ oder auch für die neuen Zusatzqualifikationen Gesundheitsförderung sein kann. Für die ebenfalls neuen Zusatzqualifikationen Ernährungstherapie ist wiederum das Zertifikat „Ernährungsberater/in VDOE“ die Voraussetzung.
Vorgestellt wird natürlich auch der schnellste Weg zum Zertifikat „Ernährungsberater/in VDOE.“ Erfahren Sie außerdem, wie welche Qualifikationen aufeinander aufbauen oder wie sie zeit- und kostensparend kombiniert werden können.

 

Zur Referentin:

Urte Brink, Diplom-Oecotrophologin, ist seit 15 Jahren beim VDOE Ihre Ansprechpartnerin für den Bereich Ernährungsberatung und Weiterbildung und hat gemeinsam mit der Anerkennungskommission inzwischen über 1.000 Zertifikate “Ernährungsberater/in VDOE” vergeben. Sie hat mit der “AG Qualifizierung Weiterbildung Zertifikat” und dem „Arbeitskreis Ernährungstherapie“ die neuen VDOE-Zusatzqualifikationen wie die VDOE-Basisqualifikation für die Prävention sowie die der Ernährungstherapie mit den Schwerpunkten Gastroenterologie und Adipositas mit entwickelt.

Bitte beachten Sie: Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie einer Videoaufzeichnung der Veranstaltung zu.

 

Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Der Teilnahmelink wird ein bis zwei Tage vor der Veranstaltung verschickt.

 

Anmeldeschluss: Donnerstag, 17. März 2022

 

Die Veranstaltung wird nicht für die kontinuierliche Fortbildung von Inhaber*innen der Zertifikate von DGE, VDD und VDOE berücksichtigt.

Referent*innen

#2022-001
21.03.2022 19:30 -
21.03.2022 21:30

Onlineseminar

Plattform

ZOOM

Zum Kalender hinzufügen

Anbieter VDOE

Gesamtanzahl Plätze 200 (139 frei)

Veranstaltungstyp: Onlineseminar

ECTS:

Anrechenbare Tage Erstzertifizierung:

Kategorie Nachzertifizierung: Kongresse / Tagungen

Anrechenbare Punkte Nachzertifizierung: 0

Veranstaltung abgelaufen