Verfasst von Dr. Karin Bergmann, Rechnungsführendes Vorstandsmitglied des VDOE
Am 1. April fand in Frankfurt am Main das zweite Treffen zum Forum Proteine auf dem Teller statt, zu dem der VDOE eingeladen und durch Vorstandsmitglied Dr. Karin Bergmann vertreten war. Das Forum beschäftigt sich mit der Zukunftsfähigkeit der Proteinversorgung in Deutschland. Von der Koordinationsstelle am Kompetenzzentrum Proteine der Zukunft in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) organisiert, bietet das Forum den rund 50 teilnehmenden Stakeholdern, Expertinnen und Experten einen Informationsaustausch und eine Plattform für die Entwicklung konkreter gemeinsamer Aktivitäten oder Standpunkte.
Deutlich wurde, dass unsere Berufsgruppe zu diesem Themenkomplex viel zu sagen hat. Denn wir können unsere Kompetenz in die gesamte Wertschöpfungskette Landwirtschaft – Verarbeitung – Handel – Haushalt bis zu den Verbraucher*innen einbringen und beratend zur Seite stehen: Welches Proteinprofil passt physiologisch zu welchem Menschen? Was sind die Vorteile pflanzlicher Proteine? Was verursacht Allergien und Unverträglichkeiten? Was wird in der Gemeinschaftsverpflegung gebraucht? Wie muss die Deklaration aussehen?
Warum das Thema für den VDOE berufspolitisch wichtig ist, zeigte sich schnell: Vorstandsmitglied Dr. Karin Bergmann plädierte dafür, die Expert*innen aus der Ökotrophologie/Ernährungswissenschaft, Verbraucherverhaltensforschung und der professionellen Ernährungsberatung und -therapie auch künftig in das Forum einzubinden, vor allem wenn es um die Kommunikation rund um neue Proteinlieferanten und ihren gesundheitlichen Nutzen geht. Wir freuen uns, dass wir die Gelegenheit hatten, unsere Berufsgruppe in dem Forum zu vertreten, uns sichtbar zu machen und die Vernetzung in der Szene voranzubringen.