Der BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE)

setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 1973 als berufspolitische Vertretung für alle ein, die Oecotrophologie, Ernährungs-, Haushalts-, Lebensmittelwissenschaften oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen haben oder eines dieser Fächer studieren.

 

Unter dem Motto SICHTBAR. GEFRAGT. ANERKANNT. sind wir aktiv für Mitglieder unserer Berufsgruppe in allen Branchen und Tätigkeitsfeldern. Derzeit repräsentiert der VDOE rund 4.100 Mitglieder, davon ca. 500 Studierende. Weiterhin unterstützen rund 80 Korporative Mitglieder, wie Unternehmen, Verbände, Hochschulen und Institutionen den VDOE. Der VDOE arbeitet unabhängig und ohne Verfolgung wirtschaftlicher Ziele.

News und Impulse
06.03.2025 | News und Impulse

VDOE Impuls: Ernährungskompetenz bei Menschen mit Beeinträchtigung fördern

– Neue AG zur Förderung barrierefreier Ernährungsangebote Im VDOE-Arbeitskreis Grundsatzfragen der Ernährungstherapie und -beratung (AK-ETH) wurde am 16. Januar die...
MEHR
28.02.2025 | News und Impulse

Neues Mitglied im AK Adipositas (AK-A)

Andrea Barth (Dipl. oec. troph.) führt seit über 20 Jahren ihre eigene ernährungstherapeutische Praxis in Esslingen. Ihre Schwerpunkte sind Adipositas,...
MEHR
20.02.2025 | News und Impulse

Finanztest 2/2025: Krankenkassentest Ernährungsberatung und -therapie

Unsere berufspolitischen Aktivitäten sind vielfältig und bedürfen manchmal einer großen Portion Geduld. Etwa ein Jahr nach unserer Anfrage bei der...
MEHR

VDOE-Blog