Der BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE)

setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 1973 als berufspolitische Vertretung für alle ein, die Oecotrophologie, Ernährungs-, Haushalts-, Lebensmittelwissenschaften oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen haben oder eines dieser Fächer studieren.

 

Unter dem Motto SICHTBAR. GEFRAGT. ANERKANNT. sind wir aktiv für Mitglieder unserer Berufsgruppe in allen Branchen und Tätigkeitsfeldern. Derzeit repräsentiert der VDOE rund 4.100 Mitglieder, davon ca. 500 Studierende. Weiterhin unterstützen rund 80 Korporative Mitglieder, wie Unternehmen, Verbände, Hochschulen und Institutionen den VDOE. Der VDOE arbeitet unabhängig und ohne Verfolgung wirtschaftlicher Ziele.

News und Impulse
02.01.2025 | News und Impulse, Pressemitteilung

Von der Vision zur Realität: E-Zert – Plattform für qualifizierte Ernährungstherapie und Ernährungsberatung e. V. startet durch

Pressemitteilung | Gerstetten, 02. Januar 2025   Mit dem offiziellen Start hat die Plattform E-Zert e. V. am 1. Januar 2025...
MEHR
01.12.2024 | News und Impulse

VDOE-Probemitgliedschaft 2025

Auch in diesem Jahr bietet der VDOE Studierenden, im Rahmen der Hochschulinitiative VDOEcampus, wieder die Möglichkeit, den Berufsverband durch eine...
MEHR
18.11.2024 | News und Impulse, Pressemitteilung

Positive Resonanz auf E-Zert e. V. – Umfrage zeigt große Chancen für die Ernährungstherapie

Pressemitteilung | Gerstetten, 18. November 2024   Die neue Plattform E-Zert zur qualitätsgesicherten Ernährungstherapie nimmt weiter Gestalt an und stößt...
MEHR
1 4 5 6 7 8 56

VDOE-Blog