Biomarker bei veganer Ernährung: Welche Blutuntersuchungen sind sinnvoll? | Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung | Online

Datum / Zeit

Datum:
23.09.2025
Zeit:
18:00 - 20:15

Kategorien

Inhalt

Das Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung lädt herzlich zu ihrer Fortbildung “Biomarker bei veganer Ernährung: Welche Blutuntersuchungen sind sinnvoll?” ein.

Bei pflanzenbasierten Ernährungsformen gibt es verschiedene Nährstoffe, deren Versorgung häufiger kritisch ist. Mit einer bedarfsgerechten und vollwertigen Ernährung sowie Supplementierung einzelner Nährstoffe (v. a. Vitamin B12) kann die Zufuhr der kritischen Nährstoffe sichergestellt werden. Um den tatsächlichen Versorgungsstatus im Körper zu überprüfen, gibt es verschiedene biochemische Paramater, die in Blut oder Urin gemessen werden können.

Doch welche dieser Werte sind sinnvoll und wie häufig sollten sie überprüft werden? Wer trägt die Kosten der Untersuchungen? Und welche Beratungsleistung dürfen Ernährungsfachkräfte bei medizinischen Parametern überhaupt anbieten bzw. durchführen?

Diese und weitere Fragen sollen in der Online-Fortbildung beantwortet und diskutiert werden.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.