Datum / Zeit
Kategorien
InhaltDas Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung lädt herzlich zu ihrer Fortbildung “Wie (un)gesund sind pflanzliche Fleischalternativen?” ein.
Der Markt für pflanzliche Alternativprodukte zu Fleisch und Wurst wächst weiter. Aktuell stehen dabei „cleane“ Produkte der 3. Generation mit möglichst wenig Zusatzstoffen und neuen Herstellungsverfahren wie Präzisionsfermentation im Fokus. Die gesundheitliche Bewertung der Produkte ist jedoch weiterhin kontrovers, denn nach wie vor gelten sie als hochverarbeitet. Die aktuellen Daten zum Nährstoffprofil von Fleischalternativen bestätigen jedoch, dass hier differenziert werden muss. Doch wie können die Produkte gesundheitlich bewertet werden, insbesondere im direkten Vergleich mit „echtem“ Fleisch? Welche Verzehrsempfehlungen lassen sich ableiten und worauf sollten Verbraucherinnen und Verbraucher achten? Und welches Optimierungspotenzial gibt es seitens der Hersteller? Diese und weitere Fragen sollen in der Online-Fortbildung beantwortet und diskutiert werden.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.